
Neue Arbeit auf dem Land – Arbeiten ist überall
Auftaktveranstaltung für regionale Akteure am 15. Januar 2019 ab 17 Uhr in der Kulturbarbarei in Grabow bei Lüchow
Dass die Digitalisierung unsere Arbeit nachhaltig verändern wird ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Dass ländliche Räume davon besonders profitieren können auch nicht. Die Frage ist nur: Wie? Welche Chancen bieten die Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt und wie setzen wir sie um?
Eine Möglichkeit sind Coworking Spaces. Seit vielen Jahren arbeiten Freiberufler*innen, Selbstständige und Angestellte weltweit in flexiblen Büros, die viel mehr sind als günstige Alternativen zum Büro zuhause. Durch unsere Vorträge zum Thema Arbeiten ist überall werden wir Möglichkeiten vorstellen, wie sich leerstehende Flächen als Arbeitsplätze nutzen lassen, wie eine Vernetzung untereinander entstehen kann und welche Schritte unternommen werden können um Coworking Spaces auf dem Land zu ermöglichen.
Dazu wird uns Philipp Hentschel von seinen Erfahrungen erzählen. Philipp ist Mitgründer des Coconat Workation Retreat und im Sommer 2018 fünf Wochen lang um Berlin gefahren um die inspirierenden Orte zwischen Coworking, Coliving und neuen Wohn- und Arbeitsprojekten zu besuchen. In seinem Vortrag zeigt er die bereits existierende Bandbreite an Impulsorten in Brandenburg.
Nach zwei weiteren kurzen Impulsvorträgen über die Erfahrungen mit ländlichem und kleinstädtischen Coworking besteht die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch.
PROGRAMM
17:00 Uhr Begrüßung
17:10 Uhr Einführung in das Thema
17:30 Uhr Kreativorte mit P. Hentschel
18:00 Uhr Impulsvorträge
18:30 Uhr Austauschrunde
19:30 Uhr Ende
WANN UND WO
15. Januar 2019, ab 17 Uhr
Kulturbarbarei, Am Rott 1, 29439 Lüchow OT Grabow
ANMELDUNG
Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail an info@wendlandlabor.de oder per Telefon unter 05481 9796478.